Ski kaufen in Fürth – inklusive Beratung und Anprobe
Wer denkt beim Thema Fürth nicht sofort an die SpVgg Greuther Fürth? Auch wenn es aktuell nicht ganz so rund läuft – als Kleeblattstadt wird uns das Glück sicherlich auch in sportlicher Hinsicht nicht verlassen. Wenn dann auch noch der ehemalige US-Außenminister und gebürtige Fürther Henry Kissinger als Ehrenmitglied die Daumen drückt, sollte der Klassenerhalt gesichert sein. Doch die Fürther sind nicht Fußball-, sondern auch Wintersport-verrückt.
Fürth – eine Stadt mit Ski-Tradition
Ski-Begeisterung hat eine lange und erfolgreiche Tradition in Fürth. Trainiert wird zum Beispiel in den beiden Vereinen TV Fürth 1903 mit eigener DSV-Skischule® und dem TV Fürth 1860. Eine der erfolgreichsten Sportlerinnen des TV 1860 war die Ski-Rennläuferin Hannelore Glaser-Franke. Die heute 88-jährige Fürtherin nahm an sogar an Winter-Olympiaden teil – 1952 errang sie in Oslo den 10. Platz im Abfahrtsrennen; 1956 erreichte sie in Cortina d’Ampezzo den 14. Platz im Slalom. Noch größer war aber sicherlich ihr Erfolg beim legendären Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel, das Hannelore Glaser-Franke 1950 gewann. Denn wer die „Streif“ gewinnt, ist gefühlt Weltmeister. Heutzutage ist der „härteste“ alpine Wettkampf übrigens Männersache. Frauen durften nur von 1934 bis 1961 mitfahren. Dann verbot der Skiverband die Teilnahme. Skisport für alle – ob Frau oder Mann, ob Groß oder Klein – gibt es im Umland von Fürth ausreichend. Der nächste Hang mit Skilift ist kaum 20 km entfernt.